Operative Therapie am KNIE
Meniskus / Meniskusriss / Meniskusschaden
Meniskus
Das Knie besitzt je 2 Menisken, einen Innen- und einen Außenmeniskus. Die Menisken sind halbmondförmige Strukturen, die sich gegenüberliegen und aus Faserknorpel bestehen. Die Menisken liegen wie Unterlegscheiben zwischen der Gelenkfläche des Ober- und Unterschenkel, passen die runde Gelenkfläche des Oberschenkels der flachen Gelenkfläche des Unterschenkels an, stabilisieren so das Gelenk und sorgen für eine ausgeglichene Lastverteilung im Kniegelenk. Sie wirken als eine Art mechanische Stoßdämpfer und gleichzeitig neben den Kniegelenksbändern als Stabilisatoren des Gelenkes.
Meniskusriss/Meniskusschaden
Ein Meniskusriss ist entweder Folge eine Unfalles oder eines Gewebeverschleißes (degenerativer Meniskusriss). Es gibt verschiedene Formen des Meniskusrisses (Horizontalriss, Lappenriss, Radiärriss, Korbhenkelriss etc.).
Unfallbedingte Meniskusschäden finden sich oft in Verbindung mit weiteren Bandverletzungen (Kreuzbandriss, Seitenbandriss). Patienten mit einem Meniskusschaden verspüren in der Regel Schmerzen an der Innen- oder Außenseite des Kniegelenkes. Es kann zu Schwellungen des Gelenkes, und wenn größere Meniskusrisse vorliegen, zu einer Gelenkblockierung kommen.
Da der Meniskus nur in einem schmalen Areal in seiner Basis mit Blutgefäßen versorgt ist, ist eine spontane Heilung nicht zu erwarten. Daher sollte jeder Meniskusriss, der Beschwerden verursacht, arthroskopisch operiert werden. Optimaler Weise wird der gerissene Meniskus mit einer Meniskusnaht rekonstruiert. Diese Operation kann allerdings nur dann durchgeführt werden, wenn der Riss sich ausschließlich randständig im durchbluteten Anteil des Meniskus befindet.
In einigen Fällen, insbesondere bei den verschleißbedingten Meniskusschäden, befindet sich der Riss im weniger bzw. nicht durchbluteten Anteil des Meniskus. In diesen Fällen muss eine Teilentfernung des Meniskus vorgenommen werden.

Meniskus intakt

Meniskus gerissen
operative Therapie
Meniskus
operative Therapie
Meniskus
operative Therapie
Meniskus
operative Therapie
Meniskus
2 Operateure mit jahrelanger Erfahrung
Mehr als 11.500 Operationen sind unsere Visitenkarte für ihr Vertrauen in unser Können.
Dr. Linßen und Dr. Tandreu führen arthroskopische Eingriffe an allen großen Gelenken des Bewegungsapparates durch.
Im Laufe seiner über 30-jährigen operativen Tätigkeit führte Dr. Linßen mehr als 10.000 arthroskopische Operationen durchgeführt.
Dr. Tandreu ist zertifizierter Arthroskopeur der renommierten AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie – und verfügt über umfassende operative Erfahrung mit mehr als 1.500 durchgeführten Eingriffen. Seine besondere Expertise liegt in der modernen, minimalinvasiven Behandlung von Knie- und Schultergelenken. Ergänzt wird sein Leistungsspektrum durch ambulante Operationen im Bereich der Fuß- und Handchirurgie – für eine schnelle Genesung und maximale Mobilität.