Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Linssen, Dr. Wisemann, Dr. Tandreu
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Linssen, Dr. Wisemann, Dr. Tandreu

Nach der Diagnostik die richtige Therapie

Individuelle konservative Therapien

Abhängig von der Diagnose werden individuell angepasst modernste Therapieverfahren eingesetzt.

Konservative Therapie

Abhängig von der Diagnose werden individuell angepasst modernste Therapieverfahren wie z.B. die mikroinvasive Schmerztherapie oder Eigenplasmatherapie (PRP/ACP), aber natürlich auch alle bewährten orthopädischen Standardtherapien eingesetzt.

ACP/PRP Eigenblut / Eigenplasmatherapie

Bei der Eigenblutbehandlung (ACP/PRP – „Autologes Conditioniertes Plasma/Platelet Rich Plasma“) wird aus dem körpereigenen Blut durch Zentrifugation das Blutplasma gewonnen.

Arthrosetherapie

Der Verschleiß der Gelenke, ist die am häufigst auftretende Erkrankung in der Orthopädie.

 

 

 

Stoßwellentherapie

Viele  Indikationen, vom Fuß bis hoch zur Schulter, lindert die fokussierte Stoßwellentherapie

 

 

 

Osteoporosetherapie

Therapie um eine zunehmende Verminderung der Knochensubstanz aufzuhalten und so Spätschäden wie Wirbelkörperbrüche etc. zu vermeiden

Akupunktur

Die jahrtausende alte schmerzlindedernde Therapie hilft bei vielen orthopädischen Erkrankungen

 

Chirotherapie

Zur Behandlung von Gelenkblockaden oder Funktionsstörungen großer und kleiner Gelenke

 

Mikroinvasive Schmerztherapie

Mittels Injektionen unter Röntgendurchleuchtung werden gezielt kleine Gelenke, Nerven oder auch der Rückenmarkskanal mit entzündungshemmenden Medikamenten behandelt

Kortisoninjektionen

Hilft bei sratken Reizzuständen und Schwellungen der Gelenke.